Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

600 000 Einträge in verschiedenen Wörterbüchern

Beispieleintrag im DWDS

62 Mrd. Belege in historischen und gegenwartssprachlichen Textsammlungen

KWIC-Ansicht

Häufigkeiten, typische Verbindungen und zeitliche Verläufe über 400 Jahre

Wortverlaufskurve

„Piksen“ oder „pieksen“? Warum wir das Wort häufig falsch schreiben

Unser Glossar zum Advents- und Weihnachtswortschatz

Testen Sie Ihr Wissen über Etymologie, Rechtschreibung und Anglizismen!