„Kurzparkzone“ ist nicht in unseren gegenwartssprachlichen lexikalischen Quellen vorhanden. Folgende Informationen konnten automatisch ermittelt werden:
Verwendungsbeispiele für ›Kurzparkzone‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
An ihrer Stelle will die Stadt eine Kurzparkzone für Pkw einrichten.
Süddeutsche Zeitung, 31.03.2004
Großflächige Kurzparkzonen wird es aber in Berlin wahrscheinlich nicht geben.
Die Welt, 01.12.2003
Dafür können die Bewohner in allen Kurzparkzonen der Altstadt gebührenfrei parken.
Die Welt, 24.01.2003
Gleichzeitig entsteht in der Adamstraße eine Kurzparkzone, in der Autos mit Parkscheibe für bis zu zwei Stunden kostenlos abgestellt werden können.
Der Tagesspiegel, 11.05.2001
Außerdem vermissen wir eine sinnvolle Kombination von Kurzparkzonen, Ladezonen für Lkw und Parkhäusern.
Bild, 07.06.2000
Zitationshilfe
„Kurzparkzone“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kurzparkzone>, abgerufen am 23.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Kurzparker Kurzparken Kurzoper Kurznarkose kurznackig |
Kurzpass Kurzpassspiel Kurzporträt Kurzprogramm Kurzprosa |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora