„U-Boot-Fahrer“ ist nicht in unseren gegenwartssprachlichen lexikalischen Quellen vorhanden. Folgende Informationen konnten automatisch ermittelt werden:
Verwendungsbeispiele für ›U-Boot-Fahrer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der einzelne U-Boot-Fahrer muss nun tief Luft holen und dann schnellstmöglich auftauchen.
Die Welt, 17.08.2000
Über 200 U-Boot-Fahrer kamen ums Leben, an die 500 wurden schwer verletzt.
Die Zeit, 18.02.1999, Nr. 8
Ich bin sicher, dass Ihr Sohn während seines ganzen Lebens das geachtete Abzeichen eines russischen U-Boot-Fahrers mit Stolz, Würde und Ehre tragen wird.
Der Tagesspiegel, 21.08.2000
Über hundert U-Boot-Fahrer und Fähnriche zur See, die sich in der Ausbildung befanden, kamen damals auf schreckliche Weise ums Leben.
Grass, Günter: Die Blechtrommel, Darmstadt: Luchterhand 1959, S. 465
Der Filmer sucht nun noch lebende U-Boot-Fahrer oder Angehörige aus Hamburg.
Bild, 02.06.2004
Zitationshilfe
„U-Boot-Fahrer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/U-Boot-Fahrer>, abgerufen am 02.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
U-Boot U-Bogen U-Bhf. U-Bahnzug U-Bahntunnel |
U-Boot-Falle U-Boot-Jäger U-Boot-Krieg U-Bootfalle U-Bootjäger |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora