„Untergangsvision“ ist nicht in unseren gegenwartssprachlichen lexikalischen Quellen vorhanden. Folgende Informationen konnten automatisch ermittelt werden:
Verwendungsbeispiele für ›Untergangsvision‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aber es rechtfertigt letztlich nicht die von ihnen so gern verfertigten umfassenden kulturellen Untergangsvisionen.
Die Welt, 21.03.2001
Diese Gruppe verkläre das Ende der weißen Vorherrschaft in L. A. als kollektive Untergangsvision.
Die Zeit, 28.10.1999, Nr. 44
In den letzten Jahren gelang das wegen globaler Untergangsvisionen einerseits und der Angst vor Aids andererseits weniger glatt.
konkret, 1986
Er sieht "keineswegs Anlaß zu Resignation oder gar Untergangsvisionen Europa geht nicht unter.
Die Welt, 17.09.2005
Die Ausbreitung pessimistischer Dekadenztheorien und Untergangsvisionen besiegelt ausgerechnet in dem Moment das Zukunftsvertrauen, in dem die Vorhersagen auf eine wissenschaftliche Basis gestellt werden.
Süddeutsche Zeitung, 20.02.1999
Zitationshilfe
„Untergangsvision“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Untergangsvision>, abgerufen am 01.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Untergangsstimmung untergangsreif Untergangspunkt Untergang Unterfütterung |
Untergangszeit untergärig Untergärung Untergattung untergeben |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora