„Werkstudentin“ ist nicht in unseren gegenwartssprachlichen lexikalischen Quellen vorhanden. Folgende Informationen konnten automatisch ermittelt werden:
Verwendungsbeispiele für ›Werkstudentin‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Üppige 30 Mark verdient sie pro Stunde in einem Münchner Architekturbüro als Werkstudentin.
Süddeutsche Zeitung, 04.11.1999
Silke Thomas, die nun mit ihrem Vater Raimund die Geschäftsleitung innehat, verdiente als Werkstudentin ihr Geld im väterlichen Unternehmen.
Die Welt, 13.08.2005
In den Semesterferien absolvieren die Studentinnen dann Praktika bei Siemens oder arbeiten als Werkstudentinnen.
Süddeutsche Zeitung, 14.06.2003
Ein Semester verbrachte sie in den USA und arbeitete in den Ferien regelmäßig als Werkstudentin im Shell-Labor.
Die Zeit, 14.04.2004, Nr. 16
Zitationshilfe
„Werkstudentin“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Werkstudentin>, abgerufen am 15.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Werkstudent Werkstück Werkstor Werkstoffwissenschaft Werkstofftechnik |
Werksurlaub Werksverkehr Werksvertrag Werkswohnung Werkszustand |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora