„Zeremonienmeister“ ist nicht in unseren gegenwartssprachlichen lexikalischen Quellen vorhanden. Folgende Informationen konnten automatisch ermittelt werden:
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Zeremoniar
·
Zeremonienmeister
·
Zeremoniär
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Zeremonienmeister‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In dem somnambulen Ritual dieses Abends wirkt er wie ein Zeremonienmeister.
Süddeutsche Zeitung, 18.08.2001
Und Herr Bliese entpuppt sich sogleich als ein ehrgeiziger Zeremonienmeister.
Die Zeit, 04.04.1997, Nr. 15
Als Höhepunkt des Festes kündigt der Zeremonienmeister das Erscheinen des Zauberers Faust an.
Fath, Rolf: Werke - D. In: Reclams Opernlexikon, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1998], S. 973
Willys Zeremonienmeister lag neben seinem umgekippten Humpen in einer Bierpfütze.
Widmer, Urs: Im Kongo, Zürich: Diogenes 1996, S. 160
Dann machte er, als ein Wegweiser und Zeremonienmeister des Abgrunds, eine höflich einladende Handbewegung gegen die Laterne hin.
Werfel, Franz: Die Vierzig Tage des Musa Dagh II, Stockholm: Bermann - Fischer 1947 [1933], S. 429
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
zeremoniell Zeremonie Zeremoniar Zeremonialgesetz Zeremoniale |
zeremoniös Zeresin Zerevis zerfahren Zerfahrenheit |
Worthäufigkeit
Nicht genügend Daten in der DWDS-Textbasis vorhanden.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora