„Zeremonienmeisterin“ ist nicht in unseren gegenwartssprachlichen lexikalischen Quellen vorhanden. Folgende Informationen konnten automatisch ermittelt werden:
Verwendungsbeispiele für ›Zeremonienmeisterin‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Beim Eintreten in die Halle empfangen einen gar zärtliche Zeremonienmeisterinnen.
Die Welt, 06.02.2002
Als neue Zeremonienmeisterin wollte sie einen Ball zum Thema "Portugal" veranstalten.
Süddeutsche Zeitung, 07.02.2000
Jackie Kennedys einstige Zeremonienmeisterin beispielsweise rät zu einer ruhigen, sehr privaten Feier.
Die Zeit, 04.06.1982, Nr. 23
Als Zeremonienmeisterin führte die in Frankreich lebende deutsche Schauspielerin Diane Krüger ("Troja") durch die glamouröse Gala.
Die Zeit, 17.05.2007 (online)
Die Zeremonienmeisterin für den Jockey-Shorts-Tanzwettbewerb war ein Wesen namens Luscious Lorelei.
Süddeutsche Zeitung, 28.10.2003
Zitationshilfe
„Zeremonienmeisterin“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Zeremonienmeisterin>, abgerufen am 02.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
zeremoniell Zeremonie Zeremoniar Zeremonialgesetz Zeremoniale |
zeremoniös Zeresin Zerevis zerfahren Zerfahrenheit |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora