Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Hinweis

Es tut uns leid, Ihre Anfrage Emaillierer ist nicht in unseren gegenwartssprachlichen lexikalischen Quellen vorhanden.
Vielleicht helfen Ihnen folgende Informationen weiter:

Emaillierer, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) (computergeneriert)
Worttrennung Email-lie-rer (computergeneriert)
Wortzerlegung emaillieren -er

Hinweis

Diese Angaben wurden maschinell generiert.

Verwendungsbeispiele für ›Emaillierer‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Seine hugenottischen Vorfahren stammten aus Frankreich; sie wurden in der neuen Heimat Uhrmacher und Emaillierer. [Die Zeit, 07.06.1951, Nr. 23]
An der Meißner Manufaktur wurde er 1727 Nachfolger von J. G. Funke als »Emaillierer in Gold«. [o. A.: Lexikon der Kunst - H. In: Olbrich, Harald (Hg.), Lexikon der Kunst, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1991], S. 4550]
alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Emailleware
Emailleur
Emailletopf
Emailleschüssel
Emailleschild
Emaillierofen
Emaillierwerk
Emailmaler
Emailmalerei
Emailschriftenmaler