Hinweis
Es tut uns leid, Ihre Anfrage Heuchlerei ist nicht in unseren gegenwartssprachlichen lexikalischen Quellen vorhanden.
Vielleicht helfen Ihnen folgende Informationen weiter:
Heuchlerei, die
Grammatik Substantiv (Femininum) (computergeneriert)
Worttrennung Heuch-le-rei (computergeneriert)
Ableitung vonHeuchler
Hinweis
Diese Angaben wurden maschinell generiert.
Verwendungsbeispiele für ›Heuchlerei‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Genau in diesem Punkt wirft Roland Berger selbst der Union Heuchlerei vor.
[Süddeutsche Zeitung, 20.01.2004]
Die FDP will den Ankauf verhindern, die SPD spricht von Heuchlerei.
[Die Zeit, 01.09.2012 (online)]
Über Verlogenheit und Heuchlerei hat sich Ungerer in zahlreichen seiner schätzungsweise 40.000 Zeichnungen und fast 160 Bücher mit spitzer Feder und beißenden Kommentaren lustig gemacht.
[Die Zeit, 26.11.2006 (online)]
Suche in ausgewählten Korpora nach ›Heuchlerei‹
DWDS-Kernkorpus (1900–1999) | ... Belege |
---|---|
ZDL-Regionalkorpus (ab 1993) | ... Belege |
Webmonitor | ... Belege |
Wikipedia-Korpus | ... Belege |
Historische Korpora (1465–1998) | ... Belege |
Suche in historischen Wörterbüchern nach ›Heuchlerei‹
Deutsches Wörterbuch (¹DWB) | ... Einträge |
---|---|
Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) | ... Einträge |
Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG) | ... Einträge |
Weitere Seiten
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Heuchler Heuchelei Heubüschel Heubündel Heubund |
Heuchlerin Heuchlermiene Heuer Heuerbaas Heuerbüro |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)