Hinweis
Es tut uns leid, Ihre Anfrage Quittenbaum ist nicht in unseren gegenwartssprachlichen lexikalischen Quellen vorhanden.
Vielleicht helfen Ihnen folgende Informationen weiter:
Quittenbaum, der
Hinweis
Diese Angaben wurden maschinell generiert.
Typische Verbindungen zu ›Quittenbaum‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Quittenbaum‹.
Verwendungsbeispiele für ›Quittenbaum‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dort soll nach der griechischen Sage zum ersten Mal ein Quittenbaum gepflanzt worden sein.
[Der Tagesspiegel, 04.10.2003]
Amerikanische Kunden prägten auch das Geschehen bei Quittenbaum in München.
[Süddeutsche Zeitung, 22.01.2001]
Heute hat - wohl aus diesem sauren Grunde - fast niemand mehr einen Quittenbaum im Garten.
[Der Tagesspiegel, 09.03.2002]
Insgesamt ist Quittenbaum zufrieden, selbst mit dem eher schmalen Ergebnis der Bauhaus-Auktion.
[Süddeutsche Zeitung, 26.07.1999]
Dass gerade Quittenbaum nun diese Spezialauktion anbietet, kommt nicht von ungefähr.
[Die Zeit, 29.04.2002, Nr. 17]
Suche in ausgewählten Korpora nach ›Quittenbaum‹
DWDS-Kernkorpus (1900–1999) | ... Belege |
---|---|
ZDL-Regionalkorpus (ab 1993) | ... Belege |
Webmonitor | ... Belege |
Wikipedia-Korpus | ... Belege |
Historische Korpora (1465–1998) | ... Belege |
Suche in historischen Wörterbüchern nach ›Quittenbaum‹
Deutsches Wörterbuch (¹DWB) | ... Einträge |
---|---|
Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) | ... Einträge |
Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG) | ... Einträge |
Weitere Seiten
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Quitte Quissel Quisquilien Quisel Quirlbrett |
Quittenbrot Quittenkäse Quittung Quittungsbeleg Quittungsbuch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus