Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Hinweis

Es tut uns leid, Ihre Anfrage interspezifisch ist nicht in unseren gegenwartssprachlichen lexikalischen Quellen vorhanden.
Vielleicht helfen Ihnen folgende Informationen weiter:

interspezifisch

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv (computergeneriert)
Worttrennung in-ter-spe-zi-fisch (computergeneriert)
Wortzerlegung inter spezifisch

Hinweis

Diese Angaben wurden maschinell generiert.

Typische Verbindungen zu ›interspezifisch‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›interspezifisch‹.

Verwendungsbeispiel für ›interspezifisch‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

R-Faktoren dienen also gewissermaßen dem anti-antibiotischen Erfahrungsaustausch, der Weitergabe geheimer Konstruktionspläne genetischer Abwehrwaffen, einer Art interspezifischer Nothilfe im Reich der Mikroben. [Die Zeit, 20.05.1977, Nr. 21]

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora