Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Der Blog zum Wörterbuch

Groß und klein – muss das (so schwierig) sein?

Einige Teilgebiete der deutschen Orthographie stellen Lernende und Schreibende vor besonders große Herausforderungen, darunter auch die Groß- und Kleinschreibung. Der folgende Blogbeitrag arbeitet die Hintergründe für die Schwierigkeiten heraus, der häufigen Zweifelsfrage „groß oder klein?“ mit einfach zu handhabenden Rechtschreibregeln zu begegnen. Weiterhin werden die seit 1996/98 dazu umgesetzten Reformen skizziert und bewertet. Orthographisches Minenfeld […]

Weiterlesen

Typische Wortverbindungen – DWDS-Wortprofil in neuer Version

Das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS) bietet nicht nur umfassende Informationen zu Bedeutung, Grammatik und Herkunft von Wörtern. Nutzerinnen und Nutzer können zudem in großen, vielfältigen Textsammlungen recherchieren und den deutschen Wortschatz mittels statistischer Tools erkunden. Eines dieser Tools gibt Auskunft über typische Wortverbindungen im Deutschen: das DWDS-Wortprofil. Dieses steht seit Juni 2023 in […]

Weiterlesen

Sprachlogik: Erneuerbare Energieträger für vierstöckige Hausbesitzer?

Sprachliche Missgeschicke in Form von Stilblüten begegnen im Deutschen nicht selten. Sie entstehen etwa durch ungeschickte Wortwahl oder unpassende Anordnung von Satzteilen. Das sogenannte Klammerparadox entsteht bei Verbindungen von Adjektiven mit mehrgliedrigen Substantiven (Komposita), die nicht den Gesetzen der Sprachlogik folgen. Zum Teil fallen solche Konstruktionen schnell auf und irritieren schon beim ersten Lesen oder […]

Weiterlesen

Nadeln im Heuhaufen oder die Recherche in den Korpora des DWDS, Teil 2

In der Artikelreihe „Nadeln im Heuhaufen“ möchte ich Ihnen die Korpora des DWDS und ihre Funktionsweisen näherbringen. Welche Textsammlungen stellt das DWDS zur Verfügung, wie können Sie sie nutzen, um linguistische Fragestellungen zu bearbeiten und welche Tipps helfen Ihnen, Stolperfallen zu umgehen? Wie ich in meiner Einführung vergangene Woche angekündigt habe, werden all diese Fragen […]

Weiterlesen