Bundestagskorpus (1949–2017)
Das Bundestagskorpus enthält die Volltexte der Plenarprotokolle des Deutschen Bundestags von der 1. bis zur 18. Wahlperiode (1949–2017).
Die Plenarprotokolle enthalten jeweils den stenografischen Bericht einer Plenarsitzung des Deutschen Bundestags. Sie gliedern sich in ein Inhaltsverzeichnis, das Sitzungsprotokoll selbst sowie in der Regel mehrere Anlagen.
Der Umfang der Protokolle liegt durchschnittlich bei ca. 70 Seiten (Median); manche Protokolle haben mehrere hundert Seiten. Die Seiten werden innerhalb einer Wahlperiode fortlaufend gezählt, wodurch sich bis zu fünfstellige Seitenzahlen ergeben. Die Protokolle selbst tragen eine laufende Nummer, die sich aus der Wahlperiode und der Sitzungsnummer zusammensetzt.
Die Treffer der Abfragen im Bundestagskorpus sind in den Metadaten mit der PDF-Version des entsprechenden Protokolls auf den Webseiten des Deutschen Bundestags verlinkt. Die Volltexte selbst sind den XML-Dateien entnommen, die vom Deutschen Bundestag als Open Data zur Verfügung gestellt wurden. Der ältere Teil dieser Volltexte (1. bis 13. Wahlperiode) wurde offenbar mittels OCR erstellt, der neuere Teil durch Konversion digitaler Quellen.