Erschließung: Worthäufigkeit
Die Datenbasis für die Worthäufigkeit (Frequenzbarometer) bilden
gegenwartssprachliche Korpora. Diese Angabe erfolgt nur für Wörter,
die insgesamt mindestens fünfmal in folgenden Korpora vorkommen:
Das Frequenzbarometer bildet eine siebenstufige, logarithmische Skala ab.
Ermittelt wird die Frequenz für alle Flexionsformen eines Wortes.
Ausschlaggebend für die Berechung sind sowohl die absolute
Häufigkeit (Frequenz) des jeweiligen Wortes als auch das Verhältnis dieser
Zahl zur Gesamtgröße des Korpus.
Hinweis: Für Mehrwortausdrücke bzw. Artikel, deren Stichwörter aus mehreren
Wörtern bestehen, ist diese Angabe nicht verfügbar.
Aufteilung der Skala mit Beispielen
Mit Stand 19.02.2021 beinhaltet das aggregierte zugrundliegende Korpus 32 556 839 321
Tokens. Die nachfolgende Tabelle
listet die sieben Häufigkeitsstufen mit ihren jeweiligen Intervallen und
entsprechenden Beispielen. Beachten Sie, dass die Korpora im DWDS stetig
aktualisiert werden und die aktuellen Zahlen dementsprechend ggfls. im Detail
abweichen können.
Skalenwert |
Worthäufigkeit |
Beispiel |
Skala |
von |
bis |
Wort |
Frequenz |
0 |
5 |
1 029 |
Kontorsion |
567 |
|
1 |
1 030 |
10 295 |
schwurbeln |
1 797 |
|
2 |
10 296 |
102 953 |
gutgläubig |
26 216 |
|
3 |
102 954 |
1 029 537 |
Bildschirm |
593 626 |
|
4 |
1 029 538 |
10 295 376 |
Krieg |
2 765 400 |
|
5 |
10 295 377 |
102 953 765 |
gut |
56 645 203 |
|
6 |
102 953 766 |
32 556 839 321 |
sein |
504 707 434 |
|
Hinweis: Sie können die Werte zur Worthäufigkeit auch mithilfe
unserer API abfragen.