katholische Kirche Streben nach interkonfessioneller Einigung aller Christen
Typische Verbindungen zu ›Ökumenismus‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ökumenismus‹.
Verwendungsbeispiele für ›Ökumenismus‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Am Anfang der ökumenischen Bewegung stand maßgeblich der geistliche Ökumenismus.
Süddeutsche Zeitung, 15.04.2003
Er verachtet den „falschen Ökumenismus“, der sich damit begnügt, Überzeugung durch Toleranz zu ersetzen.
Die Zeit, 23.06.1967, Nr. 25
So hat der Ökumenismus der Märtyrer in Lübeck und Hamburg Gestalt gefunden.
Die Welt, 18.05.2004
In den Entwürfen über die Kirche und den Ökumenismus hatte das Konzil entscheidende Probleme des kirchlichen Selbstverständnisses angepackt, ohne sie befriedigend lösen zu können.
o. A.: Die Weltkirche im 20. Jahrhundert. In: Jedin, Hubert (Hg.) Handbuch der Kirchengeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1979], S. 6733
Die Deutsche Bischofskonferenz verfügt heute über 10 Kommissionen - für Glauben, Ökumenismus, Pastoral, Liturgie, geistliche Berufe, Gesellschaft, Erziehung, Wissenschaft und Kultur, Publizistik und weltkirchliche Aufgaben.
o. A. [A. W.]: Pastoralkommission. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1979]
Zitationshilfe
„Ökumenismus“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/%C3%96kumenismus>, abgerufen am 17.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
ökumenisch Ökumene Okuliermesser okulieren Okuli |
Okzident okzidental okzidentalisch okzipital okzitanisch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora