organisierter Markt für den Handel mit Rohöl und Ölprodukten
siehe auch Ölmarkt (3)
Beispiele:
Während der gesamten Woche sind die Rohölpreise an den internationalen Ölbörsen gestiegen. [Die Welt, 18.01.2003]
Einen weiteren Grund für den anhaltend niedrigen Preis sieht Langhoff in riesigen Tankschiffen, die derzeit auf den Weltmeeren unterwegs sind. Prall gefüllt mit Rohöl und Ölprodukten warten sie auf Abnehmer für ihre Ware. Neben der Überversorgung des Marktes drücken diese schwimmenden Öllager den Preis an den Ölbörsen zusätzlich. [Die Welt, 10.06.2017]
Ein unberechenbarer Faktor ist […] der Einfluss der Spekulanten an den Ölbörsen von New York und London. [Neue Zürcher Zeitung, 13.09.2000]
Um sich vor […] Unsicherheiten abzusichern, wollen internationale Ölfachleute und Warenterminmakler am New York Mercantile Exchange, einer Warenbörse, an der bislang nur Kartoffeln und Platin auf Termin gehandelt werden, eine Ölbörse einrichten. [Die Zeit, 28.06.1974, Nr. 27]