jmd., der eine Übeltat begeht, begangen hat, Missetäter
siehe auch tun
Beispiele:
er ist ein gemeiner, schlimmer Übeltäter
nach einem Übeltäter fahnden
der Übeltäter konnte gefasst werden
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Übeltäter‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„Übeltäter“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/%C3%9Cbelt%C3%A4ter>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Übeltat Übelstand Übelsein Übelnehmerei Übelmann |
Übelwollen Über-Ich Überaktivität Überalterung Überangebot |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora