Überlastung, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Aussprache
Worttrennung Über-las-tung
Wortzerlegung überlasten -ung
Wortbildung
mit ›Überlastung‹ als Letztglied:
Arbeitsüberlastung
·
mit ›Überlastung‹ als Binnenglied:
Erdüberlastungstag
Thesaurus
Synonymgruppe
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
Belastung über dem Limit ·
Überlastung
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Überlastung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Überlastung‹.
Eu-luftraum
Gefahr
Gesundheitsamt
Gesundheitssystem
Gesundheitswesen
Intensivstation
Justiz
Kläranlage
Luftraum
Netz
Notruf
Reichsgericht
Sozialsystem
Speicherkapazität
Spital
Stromnetz
Wirbelsäule
anzeigen
befürchten
beklagen
beruflich
chronisch
drohen
drohend
entgegenwirken
nervlich
thermisch
verhindern
vermeiden
Verwendungsbeispiele für ›Überlastung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die offizielle Begründung für das Zögern ist eine Überlastung der Verwaltung.
[Die Zeit, 28.10.1999, Nr. 44]
Auch heißt es immer wieder, Überlastung entstehe, weil nicht effizient gearbeitet werde.
[Die Zeit, 25.02.2013, Nr. 08]
Nach dem Beben war das Netz wegen völliger Überlastung stundenlang zusammengebrochen.
[Die Zeit, 24.08.2011 (online)]
Es liege allerdings nicht an einer Überlastung der eigenen Server.
[Die Zeit, 02.04.2009, Nr. 14]
Zur Sicherung vor Überlastung einer elektrischen Anlage dienen die am Zähler angebrachten »Sicherungen«.
[Oheim, Gertrud: Das praktische Haushaltsbuch, Gütersloh: Bertelsmann 1967 [1954], S. 193]
Zitationshilfe
„Überlastung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/%C3%9Cberlastung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Überlast Überlassung Überlappung Überlandzentrale Überlandwerk |
Überlauf Überlaufbecken Überlaufblase Überlaufleitung Überlaufrohr |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus