⟨in Überlebensgröße⟩ Größe (1), die die natürliche, wirkliche Größe übersteigt
Beispiele:
[Der libysche Diktator Muammar al-]Gaddafi, der 1942 als Sohn
eines nomadisierenden Bauern in der Nähe der Stadt
Sirte geboren wurde, liebt den Kult um seine
Person. Er ließ überall im Land seine Fotos in
Überlebensgröße
aufhängen. [Die Zeit, 22.08.2011 (online)]
übertragenDie Ikone des Barack Obama
[erster farbiger US-Präsident] erreichte
Überlebensgröße in
Wachstumsschüben. Von seiner ersten
aufsehenerregenden Rede beim Parteitag
[…] 2004 über
seine Ansprachen zu »Rasse« und auf seinem
Parteitag in Denver überragte die neue Gestalt ein
ums andere Mal ihre alte Form. [Die Welt, 20.01.2009]
Eine Wand im Infozentrum [des Naturparks Dahme-Heideseen]
ziert ein Plakat mit einem Fischotter in
Überlebensgröße.
[…] In Deutschland kommt das
einst weit verbreitete Tier flächendeckend nur noch
in Mecklenburg‑Vorpommern und Brandenburg
vor. [Berliner Zeitung, 12.05.2005]
Die Sage von einem im Berg schlafenden
Kaiser, der aufwachen und das alte entschwundene
Reich erneuern wird, ist im Kyffhäusergebirge auf
Friedrich I. Barbarossa (1152–1190) übertragen
worden. In dem einer Pyramide nachempfundenen 81 m
hohen Nationaldenkmal aus dem Jahre 1896 sitzt der
Kaiser in Überlebensgrösse. [Neue Zürcher Zeitung, 03.11.1994]
Von der Tür [des Jungendzimmers] lächelt in
Überlebensgröße das
rätselhaft androgyne Puppengesicht Michael Jacksons
auf das Bett herab, wo Dana […] die Träume eines jungen
Mädchens träumt. [konkret, 2000 [1992]]
Es gibt Stimmen, die möchten die bronzenen
Überlebensgrößen
(= Skulpturen)
[…] selbst
mit dieser Sichtachse und hinter Gittern nicht mehr
in der Mitte des immer Neuen Berlins sehen. [LIBREAS.Library Ideas, 04.04.2011, aufgerufen am 14.02.2017] ungewöhnl. Pl.