Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Überwärmungstherapie

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
Worttrennung Über-wär-mungs-the-ra-pie
Wortzerlegung Überwärmung Therapie
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Medizin in der gezielten Herbeiführung einer (lokalen) Überwärmung des Körpers bestehende Heilbehandlung

Verwendungsbeispiele für ›Überwärmungstherapie‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Hierfür wird jeweils eine Gruppe von Hochrisikopatienten rein chemotherapeutisch behandelt, eine zweite, vergleichbare Gruppe erhält zusätzlich eine Überwärmungstherapie. [Süddeutsche Zeitung, 01.02.1996]
Ratten überlebten Hirntumoren nach der Überwärmungstherapie viermal länger als ohne Behandlung. [Der Tagesspiegel, 15.12.2003]
Eine neue Form der Überwärmungstherapie bei Hirntumoren haben Mediziner des Berliner Universitätsklinikums Charité jetzt an zwei Patienten erfolgreich erprobt. [Die Welt, 11.10.2003]
Gefördert werden nach Auskunft von Gerd Büschel derzeit jedoch vor allem Studien mit bestimmten Mistelpräparaten und zur Überwärmungstherapie (Hyperthermie). [Süddeutsche Zeitung, 19.06.1997]
Zitationshilfe
„Überwärmungstherapie“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/%C3%9Cberw%C3%A4rmungstherapie>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Überwältigung
überwälzen
Überwälzung
Überwärmung
Überwärmungsbad
überwechseln
Überweg
überwehen
überweiden
überweisen

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora