Überwachungskommission, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Überwachungskommission · Nominativ Plural: Überwachungskommissionen
Worttrennung Über-wa-chungs-kom-mis-si-on
Wortzerlegung Überwachung Kommission
Typische Verbindungen zu ›Überwachungskommission‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Überwachungskommission‹.
Verwendungsbeispiele für ›Überwachungskommission‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Eine internationale Überwachungskommission werde überwachen, daß die Bestimmungen des Abkommens eingehalten werden.
[Die Zeit, 29.01.1973, Nr. 05]
Ob die DSO ihre Pflichten erfüllt, soll eigentlich eine Überwachungskommission prüfen.
[Süddeutsche Zeitung, 23.12.2004]
Die Internationale Überwachungskommission in Vietnam erklärte sich damit einverstanden, ihre Tätigkeit fortzusetzen.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1956]]
Die Überwachung des Abkommens übertrugen die Präsidenten einer internationalen Überwachungskommission.
[Die Zeit, 05.08.1988, Nr. 32]
Selbst bei dem von Israel unterzeichneten C‑Waffenabkommen darf das Land nicht in der Überwachungskommission mitwirken.
[Die Zeit, 07.02.1994, Nr. 06]
Zitationshilfe
„Überwachungskommission“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/%C3%9Cberwachungskommission>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Überwachungskamera Überwachungsfunktion Überwachungsfirma Überwachungsdrohne Überwachungsdienst |
Überwachungsmaßnahme Überwachungsmöglichkeit Überwachungsoftware Überwachungsprogramm Überwachungssoftware |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora