schweizerisch
äufnen
Grammatik Verb · äufnet, äufnete, hat geäufnet
Aussprache
Worttrennung äuf-nen
Wortbildung
mit ›äufnen‹ als Erstglied:
Äufnung
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
(Geld) zurücklegen
·
(sich) ansammeln (bei jemandem)
·
Ersparnisse machen
·
Rücklagen bilden
·
nicht ausgeben
·
nicht konsumieren
·
zusammenkommen (bei jemandem)
●
(Geld) sparen
Hauptform
·
äufnen
schweiz.
·
(sich) (das Geld für) etwas zusammensparen
ugs.
·
auf die Seite legen
ugs., fig.
·
auf die hohe Kante legen
ugs., fig.
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
(eine) Sammlung anlegen
·
anhäufen
·
raffen
·
sammeln
·
zusammenbekommen
·
zusammentragen
●
zusammenraffen
abwertend
·
zusammenscharren
abwertend
·
äufnen
schweiz.
·
scheffeln
ugs.
·
zusammenkriegen
ugs.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›äufnen‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›äufnen‹.
Zitationshilfe
„äufnen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/%C3%A4ufnen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
ätzend ätzen ätsch ätiologisch ätherisieren |
äugeln äugen äußer äußerlich äußerln |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora