entsprechend der Bedeutung von oft
öfter
Bedeutungsübersicht
- 1. entsprechend der Bedeutung von oft
- 2. ...
- ⟨öfter⟩, ⟨des Öfteren⟩ oft, mehrmals
- häufig, mehrmalig
eWDG
Bedeutungen
1.
2.
⟨öfter⟩, ⟨des Öfteren⟩oft, mehrmals
Beispiele:
man muß das öfter üben, nachsprechen
ich bin öfter dagewesen, sehe ihn öfter
darauf ist schon öfter hingewiesen worden
er hat das des Öfteren getan, erklärt
das ist schon des Öfteren vorgekommen
häufig, mehrmalig
Grammatik: adjektivisch
Beispiele:
bei öfterem Betrachten stellt man fest, dass …
seine öfteren Hinweise, Versuche
Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat B1. |
Thesaurus
Synonymgruppe
ein paarmal
·
etliche Male
·
gerne (mal)
·
häufiger
·
mehr als einmal
·
mehrfach
·
mehrmals
·
nicht selten
·
vermehrt
·
verschiedene Mal(e)
·
verschiedentlich
·
wiederholt
·
öfter (schon) mal
●
öfter
Hauptform
·
alle paar (...) mal
ugs.
·
des Öfteren
geh.
·
des Öftern
geh.
·
nicht gerade selten
ugs.
·
öfters
ugs.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›öfter‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›öfter‹.
Zitationshilfe
„öfter“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/%C3%B6fter>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
öffnender Pass öffnen öffentlichkeitswirksam öffentlichkeitsscheu öffentliche Hand |
öfters öko öko- ökologisch ökonometrisch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora