drückt in Bildungen mit Substantiven (seltener mit Adjektiven) aus, dass jmd. oder etw. in irgendeiner Weise mit Ökologie, mit bewusster Beschäftigung mit der Umwelt, mit Umweltproblemen in Beziehung steht
öko-
Grammatik Affix
Aussprache
Wortbildung
mit ›öko-‹ als Erstglied:
↗Öko-Partei
·
↗Ökobank
·
↗Ökobenzin
·
↗Ökofundamentalist
·
↗Ökohaus
·
↗Ökolabel
·
↗Ökolandbau
·
↗Ökologe
·
↗Ökologie
·
↗Ökonomie
·
↗Ökopartei
·
↗Ökopaxbewegung
·
↗Ökostrom
·
↗Ökoterror
·
↗Ökoterrorismus
·
↗Ökotourismus
·
↗Ökotrophologie
·
↗Ökowein
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Zitationshilfe
„öko-“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/%C3%B6ko->, abgerufen am 26.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
öko oknophil Okkurrenz okkupieren okkupatorisch |
Öko-Partei Ökoarchitektur Ökoaudit Ökobank Ökobenzin |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora