österreichisch
Grammatik Adjektiv
Aussprache
Worttrennung ös-ter-rei-chisch
Wortzerlegung
↗Österreich
↗-isch
Wortbildung
mit ›österreichisch‹ als Letztglied:
↗gesamtösterreichisch
·
↗innerösterreichisch
·
mit ›österreichisch‹ als Grundform:
↗Österreichisch
·
↗Österreichische
Typische Verbindungen zu ›österreichisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Außenminister
Außenministerin
Bundesbahn
Bundesheer
Bundeskanzler
Bundesland
Bundespräsident
Fernsehen
Gewerkschaftsbund
Industrieholding
Kaiser
Nachrichtenagentur
Nationalbank
Nationalbibliothek
Nationalrat
Nationalsozialist
Nationalspieler
Rechtspopulist
Regierung
Rundfunk
Schilling
Schriftsteller
Schriftstellerin
Skiverband
Staatsbürger
Staatspreis
Staatsvertrag
Tageszeitung
Thronfolger
Volkspartei
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›österreichisch‹.
Verwendungsbeispiele für ›österreichisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die österreichische Industrie ist ebenfalls in der Region höchst aktiv.
Die Zeit, 04.10.2010, Nr. 40
Für die einen waren die österreichischen Kommunisten österreichische Kommunisten, für die anderen österreichische Kommunisten.
konkret, 1993
Ich glaube jedoch, daß Sie nicht abstreiten werden, Propaganda gegen die Österreichische Regierung gemacht zu haben.
o. A.: Einhundertsechsundsechzigster Tag. Freitag, 28. Juni 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 11983
Sie haben Ihre Propaganda dort aufgezwungen mit der Drohung, sonst österreichische Filme auszuschließen.
o. A.: Einhundertachtundfünfzigster Tag. Mittwoch, 19. Juni 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 5770
Sie haben gerade erklärt, daß der Führer Ihnen gesagt habe, dies sei das österreichische Problem.
o. A.: Einhundertsechsundvierzigster Tag. Dienstag, 4. Juni 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 23181
Zitationshilfe
„österreichisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/%C3%B6sterreichisch>, abgerufen am 13.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Österreicherin Österreicher Österreich Osterpredigt Osternest |
Österreichische österreichweit Ostersamstag Ostersonnabend Ostersonntag |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora