umgangssprachlich ⟨jmd. liegt mit jmdm. über Kreuz⟩, ⟨jmd. und jmd. liegen über Kreuz⟩(mit jmdm.) zerstritten, verkracht, verfeindet sein
Beispiele:
Washington und Berlin
liegen nicht nur in verteidigungspolitischen
Fragen über Kreuz, auch der Handelsstreit ist
keineswegs abgewendet. [Die Welt, 07.11.2019]
In der Haushaltspolitik liegt das
verschuldete Italien immer wieder mit der EU‑Kommission über
Kreuz. [Münchner Merkur, 10.09.2019]
Denn beim Thema schnelles Internet lagen
beide schon zu oft über Kreuz, passten die
Forderungen der Gemeinde und das Agieren der Telekom nicht zusammen. [Leipziger Volkszeitung, 10.08.2019]
Über Kreuz liegen Windmüller und Stromkonzerne auch
noch bei der Frage, woher künftig der Strom kommt, wenn der Wind nicht weht. [Berliner Zeitung, 03.11.2004]
Doch Bahnchef Hartmut Mehdorn, der auch persönlich mit seinem
Ex‑Manager über Kreuz liegt, sperrt die
Gehaltsüberweisung. [Der Spiegel, 18.03.2002, Nr. 12]