⟨etw. überaltert⟩eine Zunahme des Anteils alter Menschen innerhalb einer Gruppe, der Gesellschaft o. Ä. aufweisen; sich zu einer Gruppe mit überwiegend alten Menschen oder Tieren entwickeln
Beispiele:
Die Gesellschaft überaltert mit raschen
Schritten; das Verhältnis zwischen der arbeitenden und der pensionierten
Bevölkerung verschiebt sich rapide. [Neue Zürcher Zeitung, 23.05.2017]
Der Personalkörper [der Bundeswehr] ist
überaltert, bis 2030 wird rund die Hälfte der
heute aktiven Beamten und Angestellten in den Ruhestand wechseln. [Die Welt, 02.12.2016]
Im Osten gab es nach der Wende kaum Einstellungen, die Lehrerschaft
überalterte. [Süddeutsche Zeitung, 12.10.2018]
Die großen Parteien überaltern, der Nachwuchs
bleibt aus. [Welt am Sonntag, 23.08.2015]
Wie die Schulleiterin sind sich viele Einwohner bewusst, dass der
Ort zu überaltern droht. [Neue Zürcher Zeitung, 28.05.2002]