Thesaurus
Synonymgruppe
abrupt
·
jäh
·
mit einem Mal
·
ohne Übergang
·
ohne Überleitung
·
schlagartig
·
unvermittelt
·
unversehens
·
urplötzlich
·
völlig überraschend
·
wie aus dem Boden gewachsen
·
wie aus dem Nichts
·
wie vom Blitz getroffen
·
übergangslos
●
aus heiterem Himmel
fig.
·
mit einem Schlag
fig.
·
plötzlich
Hauptform
·
plötzlich und unerwartet
floskelhaft
·
über Nacht
auch figurativ
·
auf einmal
ugs.
·
eruptiv
geh.
·
jählings
geh., veraltend
·
miteins (lit.)
geh., veraltet
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›übergangslos‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›übergangslos‹.
Verwendungsbeispiele für ›übergangslos‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Danach bewegt sich der Held keineswegs übergangslos von einer Episode in die nächste, sondern kehrt immer wieder an zentrale Orte zurück.
[C't, 1998, Nr. 2]
Nein, ein Abzug sei eigentlich absolut undenkbar, fügte er übergangslos hinzu.
[Süddeutsche Zeitung, 18.05.2004]
Denn die lebhafte Situation zum Ende des letzten Jahres setzte sich übergangslos fort.
[Süddeutsche Zeitung, 10.05.1997]
Sie tut dies so entschieden und übergangslos, dass wir ein Jauchzen nicht unterdrücken können.
[Die Zeit, 11.08.2008, Nr. 32]
Wie um die Schrecken des Alters zu bannen, entfesseln sie eine Energie, mit der sie übergangslos Tiere darstellen könnten.
[Süddeutsche Zeitung, 20.02.1997]
Zitationshilfe
„übergangslos“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/%C3%BCbergangslos>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
überfüttern überfüllt überfüllen überführen überfärben |
übergangsweise übergeben übergehen übergellen übergenau |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora