Bedeutungsverwandte Ausdrücke
bedecken ·
verdecken ·
verhüllen ·
verschleiern ·
überdecken ●
verkleistern auch figurativ ·
zukleistern auch figurativ ·
überkleistern auch figurativ ·
übertünchen auch figurativ
Typische Verbindungen zu ›überkleistern‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›überkleistern‹.
Verwendungsbeispiele für ›überkleistern‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Man sollte es doch aufgeben, den Riß überkleistern zu wollen.
[Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. In: Bertram, Mathias (Hg.) Geschichte der Philosophie, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1910], S. 33276]
Um diesen Gegensatz zu überkleistern, wurde bisher auf Zeit gespielt.
[Süddeutsche Zeitung, 07.09.1994]
Man ist nicht zuverlässig und endgültig aus der Grauzone der Scheinversöhnungen und überkleisterten Spannungen heraus.
[Die Zeit, 05.07.2006, Nr. 28]
Und die Falten werden ausgebügelt oder doch zumindest mit dickem Make‑up überkleistert.
[Süddeutsche Zeitung, 05.08.1994]
Der Wahlkampf wirft seine ersten Plakate auf die Straßen, und die drohen eine wirklich schöne Aktion zu überkleistern.
[Die Welt, 06.08.2005]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
überkippen überkleben Überkleid überkleiden Überkleidung |
überklettern überklug überknöcheln überkochen überkommen |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)