jmdn. durch Argumente dahin bringen, dass er etw. als richtig, notwendig anerkennt
Beispiele:
jmdn. von der Schuld, Unschuld eines anderen überzeugen
jmdn. (durch Beweise) von einem Irrtum, von der Richtigkeit einer Sache überzeugen
wir konnten ihn nicht, nur schwer überzeugen
seine Einwände haben mich nicht überzeugt
er ließ sich auch durch diese Tatsache, dieses Argument nicht überzeugen
⟨sich (von etw.) überzeugen⟩sich durch eigenes Nachprüfen Gewissheit über etw. verschaffen
Beispiele:
sich von der Wahrheit, Glaubwürdigkeit einer Aussage überzeugen
er kann sich selbst (davon, mit eigenen Augen) überzeugen, dass …
⟨überzeugt⟩im festen Glauben an etw.
Grammatik: häufig im Partizip II
Beispiele:
ich bin überzeugt, dass du Recht hast, aber …
seien Sie überzeugt
(= versichert), dass wir alles tun werden, was möglich ist
⟨überzeugt sein von⟩
Beispiele:
von jmds. Aufrichtigkeit, Glaubwürdigkeit überzeugt sein
er ist von dieser Meinung völlig, (felsen)fest überzeugt
davon bin ich nicht ganz überzeugt
von jmdm., von jmds. Leistung nicht überzeugt sein
spöttischsie ist sehr von sich (selbst) überzeugt
(= sie ist sehr selbstbewußt, sehr eingebildet)
er ist ein überzeugter Katholik, Linker