Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

-artig

Grammatik Affix
Wortzerlegung Art -ig
Wortbildung  mit ›-artig‹ als Letztglied: affenartig · algenartig · andersartig · anfallartig · anfallsartig · apfelartig · aprikosenartig · bambusartig · basaltartig · bastartig · baumartig · beerenartig · bienenartig · binsenartig · bisamartig · blasenartig · blattartig · blitzartig · blusenartig · borstenartig · breiartig · bronzeartig · bösartig · chamäleonartig · cremeartig · crèmeartig · dachartig · damastartig · doldenartig · domartig · donnerartig · drüsenartig · dünenartig · echoartig · edelsteinartig · efeuartig · eibenartig · eichenartig · eidechsenartig · einzigartig · eiweißartig · elfenbeinartig · erdrutschartig · eselartig · eulenartig · explosionsartig · facettenartig · farnartig · faserartig · federartig · fensterartig · feuerartig · filzartig · fischartig · fluchtartig · flötenartig · flügelartig · fontänenartig · fremdartig · froschartig · fugenartig · fächerartig · gabelartig · gallertartig · galoppartig · gebetsmühlenartig · gelatineartig · gesangartig · gesangsartig · geschwulstartig · gitterartig · glasartig · gleichartig · gletscherartig · goldartig · granitartig · graphitartig · grasartig · graupelartig · großartig · gruppenartig · grusartig · gummiartig · gurkenartig · gutartig · gürtelartig · hainartig · hallenartig · handstreichartig · harmonikaartig · harzartig · hasenartig · hautartig · hexenartig · himbeerartig · holzschnittartig · hornartig · höckerartig · höhlenartig · hörnerartig · hühnerartig · inselartig · instinktartig · kammartig · karikaturartig · kartellartig · katarrhartig · katastrophenartig · katzenartig · kettenartig · kittelartig · klauenartig · knallartig · knorpelartig · knospenartig · knotenartig · kometenartig · krabbenartig · krallenartig · krampfartig · krautartig · krebsartig · kreppartig · kristallartig · kronenartig · kropfartig · krötenartig · labyrinthartig · laugenartig · lawinenartig · lederartig · leinenartig · leiterartig · mantelartig · marmorartig · maschinenartig · mehlartig · menschenartig · monopolartig · mosaikartig · moschusartig · muskatartig · mähnenartig · netzartig · netzwerkartig · neuartig · novellenartig · orkanartig · ornamentartig · palastartig · palmenartig · panikartig · papierartig · parkartig · pelzartig · pergamentartig · perückenartig · pestartig · pestilenzartig · pfeilartig · pilzartig · polypenartig · porzellanartig · posaunenartig · predigtartig · rahmenartig · raketenartig · rankenartig · raupenartig · reflexartig · reliefartig · ringartig · romanartig · ruckartig · rübenartig · rüsselartig · saalartig · sackartig · salpeterartig · salzartig · samtartig · sandartig · sargartig · satyrartig · schachbrettartig · schachtartig · scharlachartig · schauerartig · schaumartig · scherenartig · scheunenartig · schlagartig · schlaglichtartig · schlagwortartig · schlangenartig · schlauchartig · schlossartig · schnabelartig · schneckenartig · schnurartig · schockartig · schopfartig · schorfartig · schotenartig · schuppenartig · schwammartig · schwefelartig · schwertartig · schürzenartig · seeartig · segelartig · seifenartig · seilartig · sentenzartig · showartig · siebartig · siegelartig · sintflutartig · staudenartig · stichprobenartig · stichpunktartig · stichwortartig · stoßartig · strauchartig · stufenartig · tafelartig · tagebuchartig · talgartig · talkartig · teigartig · terrassenartig · thesenartig · tonartig · torfartig · tranceartig · traumartig · treppenartig · triebartig · trillerartig · tuchartig · tumultartig · turmartig · tüllartig · ungleichartig · verschiedenartig · vielartig · villenartig · vogelartig · wachsartig · wannenartig · warzenartig · wehenartig · winkelartig · wolkenartig · wolkenbruchartig · wulstartig · wurmartig · wurzelartig · zackenartig · zeitlupenartig · zwergartig · ölartig · überblickartig · überblicksartig · überfallartig · überfallsartig
eWDG

Bedeutungen

1.
in der Art von; so wie
entsprechend der Bedeutung von Art (3)
Grammatik: in Verbindung mit Tieren
Beispiel:
affenartig, fischartig, froschartig, hermelinartig, karpfenartig, katzenartig, korallenartig, krebsartig, löwenartig, luchsartig, raupenartig, schlangenartig, vogelartig, wespenartig, wolfsartig, zebraartig
Grammatik: in Verbindung mit Pflanzen
Beispiel:
bambusartig, farnartig, grasartig, jasminartig, krautartig, kürbisartig, moosartig, pilzartig, zwiebelartig, zypressenartig
Grammatik: in Verbindung mit Materialien und Stoffen
Beispiel:
granitartig, gummiartig, holzartig, kalkartig, kupferartig, lederartig, leinenartig, seidenartig, tuchartig, wollartig
Grammatik: in Verbindung mit Bauwerken
Beispiel:
domartig, palastartig, terrassenartig, turmartig
Grammatik: in Verbindung mit Kleidungsstücken
Beispiel:
blusenartig, haubenartig, rockartig, schürzenartig
Grammatik: in Verbindung mit Landschaftsbezeichnungen
Beispiel:
dünenartig, hügelartig, parkartig
Grammatik: in Verbindung mit meteorologischen Bezeichnungen
Beispiel:
blitzartig, donnerartig, hagelartig, nebelartig, wolkenartig
Beispiel:
blasenartig, borstenartig, breiartig, bruchstückartig, dachartig, fächerartig, faserartig, feenartig, fluchtartig, kegelartig, koboldartig, krampfartig, lawinenartig, liedartig, mosaikartig, panikartig, ruckartig, schlagartig, schockartig, stichwortartig, triebartig, tumultartig, wellenartig, winkelartig
2.
geartet
a)
entsprechend der Bedeutung von Art (3)
Grammatik: in Verbindung mit Adjektiven
Beispiel:
bösartig, eigenartig, einzigartig, fremdartig, großartig, gutartig, neuartig
Beispiel:
derartig
b)
entsprechend der Bedeutung von Art (4)
Beispiel:
abartig, andersartig, gleichartig, verschiedenartig, vielartig
Zitationshilfe
„-artig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/-artig>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
-arm
-ant
-ans
-anfällig
-and
-ation
-bald
-bar
-bedingt
-bedürftig