drückt in Bildungen mit Substantiven (meist Namen) aus, dass die beschriebene Person oder Sache vergleichbar mit jmdm., etw. oder dem ähnlich ist in der Art von jmdm., etw.
-esk
Grammatik Affix · adjektivisch
Wortbildung
mit ›-esk‹ als Erstglied:
grotesk
·
mit ›-esk‹ als Letztglied:
arabesk
·
balladesk
·
buffonesk
·
burlesk
·
chaplinesk
·
chevaleresk
·
clownesk
·
dantesk
·
gigantesk
·
kafkaesk
·
karikaturesk
·
karnevalesk
·
madrigalesk
·
pikaresk
·
pittoresk
·
plateresk
·
romanesk
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Zitationshilfe
„-esk“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/-esk>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
-ern -erl -erei -er -ent |
-eur -euse -fabrik -fach -falt |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora