eine bestimmte Farbe, mehrere bestimmte oder unbestimmte Farben aufweisend
-farbig
Grammatik Affix · adjektivisch
Grundformfarbig
Wortbildung
mit ›-farbig‹ als Letztglied:
andersfarbig
·
anthrazitfarbig
·
bleifarbig
·
bonbonfarbig
·
buntfarbig
·
cremefarbig
·
crèmefarbig
·
drappfarbig
·
dunkelfarbig
·
einfarbig
·
frischfarbig
·
gleichfarbig
·
goldfarbig
·
grellfarbig
·
hellfarbig
·
isabellfarbig
·
korallenfarbig
·
kupferfarbig
·
lederfarbig
·
lehmfarbig
·
lilafarbig
·
malvenfarbig
·
mattfarbig
·
mehrfarbig
·
missfarbig
·
nachtfarbig
·
olivenfarbig
·
olivfarbig
·
orangefarbig
·
orangenfarbig
·
regenbogenfarbig
·
rehfarbig
·
rosenfarbig
·
rostfarbig
·
rußfarbig
·
sandfarbig
·
schieferfarbig
·
schokoladefarbig
·
schokoladenfarbig
·
sechsfarbig
·
signalfarbig
·
strohfarbig
·
tigerfarbig
·
verschiedenfarbig
·
vielfarbig
·
wachsfarbig
·
zartfarbig
·
zweifarbig
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Zitationshilfe
„-farbig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/-farbig>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
-farben -falt -fach -fabrik -euse |
-feindlich -fertig -fest -fon -frei |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora