drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass die beschriebene Sache nicht an etw. gebunden, nicht von etw. abhängig ist
-frei
Grammatik Affix · adjektivisch
Grundform
↗frei
Wortbildung
mit ›-frei‹ als Letztglied:
↗ABC-Waffen-frei
·
↗FCKW-frei
·
↗abgabefrei
·
↗abgabenfrei
·
↗abgasfrei
·
↗ablieferungsfrei
·
↗ablösefrei
·
↗abschaltfrei
·
↗abzugsfrei
·
↗akzentfrei
·
↗akzisefrei
·
↗alkalifrei
·
↗alkoholfrei
·
↗angstfrei
·
↗arbeitsfrei
·
↗astfrei
·
↗ausländerfrei
·
↗autofrei
·
↗bahnfrei
·
↗bakterienfrei
·
↗bakterienfrei
·
↗barrierefrei
·
↗bauchfrei
·
↗beitragsfrei
·
↗belegfrei
·
↗beschwerdefrei
·
↗beschwerdenfrei
·
↗bleifrei
·
↗blendfrei
·
↗blockfrei
·
↗bodenfrei
·
↗busenfrei
·
↗bügelfrei
·
↗bündnisfrei
·
↗chlorfrei
·
↗coffeinfrei
·
↗dialektfrei
·
↗dienstfrei
·
↗diskriminierungsfrei
·
↗drogenfrei
·
↗echofrei
·
↗einkommenssteuerfrei
·
↗einkommensteuerfrei
·
↗einwandfrei
·
↗eisfrei
·
↗ermüdungsfrei
·
↗erschütterungsfrei
·
↗faltenfrei
·
↗fehlerfrei
·
↗fesselfrei
·
↗fettfrei
·
↗fieberfrei
·
↗fleischfrei
·
↗flimmerfrei
·
↗formelfrei
·
↗frachtfrei
·
↗friktionsfrei
·
↗frostfrei
·
↗fußfrei
·
↗führerscheinfrei
·
↗gastfrei
·
↗gebührenfrei
·
↗gentechnikfrei
·
↗geruchfrei
·
↗geruchsfrei
·
↗geschmackfrei
·
↗geschmacksfrei
·
↗gewaltfrei
·
↗gewissenfrei
·
↗gewissensfrei
·
↗giftfrei
·
↗glutenfrei
·
↗gratfrei
·
↗halsfrei
·
↗handyfrei
·
↗herrschaftsfrei
·
↗holzfrei
·
↗hypothekenfrei
·
↗ideologiefrei
·
↗inflationsfrei
·
↗jugendfrei
·
↗juryfrei
·
↗keimfrei
·
↗kernwaffenfrei
·
↗kinderfrei
·
↗kniefrei
·
↗knitterfrei
·
↗knöchelfrei
·
↗kochsalzfrei
·
↗koffeinfrei
·
↗konfliktfrei
·
↗kontextfrei
·
↗kontingentfrei
·
↗korrosionsfrei
·
↗kostenfrei
·
↗kreisfrei
·
↗kreuzungsfrei
·
↗krumpffrei
·
↗laktosefrei
·
↗lastenfrei
·
↗lizenzfrei
·
↗luftfrei
·
↗lärmfrei
·
↗mangelfrei
·
↗markenfrei
·
↗mautfrei
·
↗mietfrei
·
↗militärfrei
·
↗mängelfrei
·
↗nabelfrei
·
↗niederschlagsfrei
·
↗nikotinfrei
·
↗niveaufrei
·
↗pannenfrei
·
↗pestizidfrei
·
↗phosphatfrei
·
↗phosphorfrei
·
↗portofrei
·
↗postfrei
·
↗provisionsfrei
·
↗prämienfrei
·
↗quellensteuerfrei
·
↗rauchfrei
·
↗rechtsfrei
·
↗redundanzfrei
·
↗reizfrei
·
↗repressionsfrei
·
↗rezeptfrei
·
↗risikofrei
·
↗rostfrei
·
↗ruckelfrei
·
↗rückenfrei
·
↗rückstandfrei
·
↗rückstoßfrei
·
↗salzfrei
·
↗sauerstoff-frei
·
↗sauerstofffrei
·
↗schadenfrei
·
↗schadensfrei
·
↗schadstofffrei
·
↗schichtfrei
·
↗schienenfrei
·
↗schlackenfrei
·
↗schmerzfrei
·
↗schneefrei
·
↗schrumpffrei
·
↗schuldenfrei
·
↗schuldfrei
·
↗schulfrei
·
↗schulterfrei
·
↗schwefelfrei
·
↗schwindelfrei
·
↗seuchenfrei
·
↗sichtvermerkfrei
·
↗sinnfrei
·
↗sorgenfrei
·
↗sozialversicherungsfrei
·
↗spannungsfrei
·
↗spesenfrei
·
↗spielfrei
·
↗splitterfrei
·
↗spurenfrei
·
↗staatsfrei
·
↗staubfrei
·
↗steuerfrei
·
↗stickstofffrei
·
↗straffrei
·
↗stressfrei
·
↗sturmfrei
·
↗störfrei
·
↗störungsfrei
·
↗stützenfrei
·
↗säurefrei
·
↗tadelfrei
·
↗tadelsfrei
·
↗talentfrei
·
↗textilfrei
·
↗tilgungsfrei
·
↗trustfrei
·
↗tuberkulosefrei
·
↗unfallfrei
·
↗unkrautfrei
·
↗unterrichtsfrei
·
↗vergütungsfrei
·
↗verkehrsfrei
·
↗verlustfrei
·
↗verschleißfrei
·
↗versicherungsfrei
·
↗verzerrungsfrei
·
↗vibrationsfrei
·
↗virenfrei
·
↗virusfrei
·
↗visafrei
·
↗visumfrei
·
↗vorlesungsfrei
·
↗vorurteilsfrei
·
↗vorwurfsfrei
·
↗waffenscheinfrei
·
↗wartungsfrei
·
↗werbefrei
·
↗wertfrei
·
↗widerspruchsfrei
·
↗wolkenfrei
·
↗zeilenfrei
·
↗zerstörungsfrei
·
↗zinsenfrei
·
↗zinsfrei
·
↗zollfrei
·
↗zugfrei
·
↗zuschlagfrei
·
↗zuschlagsfrei
·
↗zweckfrei
·
↗zweifelfrei
·
↗zweifelsfrei
· mit ›-frei‹ als Binnenglied: ↗Zollfreigebiet
· mit ›-frei‹ als Binnenglied: ↗Zollfreigebiet
Duden GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass etw. nicht benötigt wird, nicht erforderlich ist
3.
drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass etw. nicht erhoben wird, nicht geschuldet wird
4.
drückt in Bildungen mit Substantiven oder Verben (Verbstämmen) aus, dass etw. nicht gemacht zu werden braucht
5.
drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass etw. nicht stattfindet, dass man etw. nicht hat
6.
drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass etw. nicht vorhanden ist
7.
drückt in Bildungen mit Substantiven oder Verben (Verbstämmen) aus, dass etw. nicht eintritt
8.
drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass etw. nicht bedeckt wird
Zitationshilfe
„-frei“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/-frei>, abgerufen am 16.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
-frage -förmig -fon -flügler -fingrig |
-fremd -freudig -freundlich -frisch -fristig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora