drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass einer Sache entsprechend, zufolge gehandelt o. Ä. wird wie es etw. vorsieht
-gemäß
Grammatik Affix · adjektivisch
Grundform
↗gemäß
Wortbildung
mit ›-gemäß‹ als Letztglied:
↗absprachegemäß
·
↗altersgemäß
·
↗annahmegemäß
·
↗antragsgemäß
·
↗artgemäß
·
↗auftraggemäß
·
↗auftragsgemäß
·
↗befehlsgemäß
·
↗bestimmungsgemäß
·
↗erfahrungsgemäß
·
↗erwartungsgemäß
·
↗fachgemäß
·
↗fristgemäß
·
↗funkgemäß
·
↗gewohnheitsgemäß
·
↗kindgemäß
·
↗lautgemäß
·
↗naturgemäß
·
↗normgemäß
·
↗ordnungsgemäß
·
↗pflichtgemäß
·
↗plangemäß
·
↗programmgemäß
·
↗regelgemäß
·
↗rollengemäß
·
↗sachgemäß
·
↗saisongemäß
·
↗satzungsgemäß
·
↗schriftgemäß
·
↗schulgemäß
·
↗sinngemäß
·
↗standesgemäß
·
↗stilgemäß
·
↗termingemäß
·
↗textgemäß
·
↗traditionsgemäß
·
↗turnusgemäß
·
↗verabredungsgemäß
·
↗vereinbarungsgemäß
·
↗verfassungsgemäß
·
↗vernunftgemäß
·
↗verstandesgemäß
·
↗vertragsgemäß
·
↗vorschriftsgemäß
·
↗wahrheitsgemäß
·
↗weisungsgemäß
·
↗wesensgemäß
·
↗wunschgemäß
·
↗zeitgemäß
·
↗zweckgemäß
Duden GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass die beschriebene Sache jmdm., einer Sache angemessen ist, jmdm., einer Sache zukommt
Zitationshilfe
„-gemäß“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/-gem%C3%A4%C3%9F>, abgerufen am 28.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
-geil -gebung -gebunden -gate -gamie |
-gen -genie -gerecht -geschlechtig -gestaltig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora