umgangssprachlich wird zum Abkürzen oder Erweitern von Substantiven (meist Namen) verwendet und kennzeichnet die Koseform
-i
GrammatikAffix · Maskulinum; Femininum; Neutrum; substantivisch
Wortbildung
mit ›-i‹ als Letztglied:
Alki
· Ami · Blödi · Brilli · Brummi · Bubi · Bussi · Doofi · Flippi · Fuffi · Fülli · Grosi · Grossi · Großi · Grufti · Gucki · Güggele · Güggeli · Heini · Hirni · Hunni · Israeli · Kaffi1 · Kaffi2 · Kafi1 · Kafi2 · Knacki · Knasti · Knobi · Knofi · Käppi · Mami · Mausi · Mueti · Muetti · Mutti · Müeti · Müetti · Omi · Opi · Ossi · Papi · Pulli · Rolli · Rösti · Schlaffi · Schlüppi · Softi · Spasti · Spezi · Sponti · Spritti · Späti · Spüli · Stifti · Sympi · Synthi · Touri · Trabbi · Trabi · Transi · Töggeli · Vati · Wessi · Zivi1 · Zivi2 · Zwanni · Ätti
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
Jargon
a)
wird zum Abkürzen oder Erweitern von Wörtern unterschiedlicher Wortart verwendet und drückt eine gewisse wohlwollende Einstellung gegenüber der Person (oder Sache) aus
b)
wird zum Abkürzen von Substantiven verwendet und bezeichnet eine Person, die sehr allgemein durch etw. charakterisiert ist
c)
kennzeichnet eine substantivische Abkürzung, die durch Weglassen der auf »-i« folgenden Buchstaben entstanden ist
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Hysteroskopie Hysterotomie Hz i I |
i bewahre i-Dotz i-Dötzchen I-Helfer I-Helferin |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)