kennzeichnet in Bildungen mit Substantiven (meist Namen) eine Geisteshaltung oder politische Richtung, die von jmdm. stammt, sich von jmdm. herleitet
-ismus
Grammatik Affix · Maskulinum
Wortbildung
mit ›-ismus‹ als Letztglied:
↗Adventismus
·
↗Aktionismus
·
↗Aktivismus
·
↗Alarmismus
·
↗Albinismus
·
↗Alkoholismus
·
↗Altruismus
·
↗Amateurismus
·
↗Analphabetismus
·
↗Anarchismus
·
↗Anglizismus
·
↗Antisemitismus
·
↗Aphorismus
·
↗Apriorismus
·
↗Attentismus
·
↗Automobilismus
·
↗Avantgardismus
·
↗Babylonismus
·
↗Barbarismus
·
↗Bellizismus
·
↗Bilateralismus
·
↗Bilingualismus
·
↗Bolschewismus
·
↗Byronismus
·
↗Bürokratismus
·
↗Calvinismus
·
↗Chassidismus
·
↗Chauvinismus
·
↗Clownismus
·
↗Dadaismus
·
↗Daoismus
·
↗Defaitismus
·
↗Defätismus
·
↗Despotismus
·
↗Determinismus
·
↗Dezisionismus
·
↗Divisionismus
·
↗Dogmatismus
·
↗Dschihadismus
·
↗Dualismus
·
↗Egalitarismus
·
↗Egoismus
·
↗Erotismus
·
↗Eskapismus
·
↗Etatismus
·
↗Evolutionismus
·
↗Exhibitionismus
·
↗Exorzismus
·
↗Exotismus
·
↗Expansionismus
·
↗Extremismus
·
↗Fatalismus
·
↗Fatalist
·
↗Fetischismus
·
↗Feudalismus
·
↗Fidelismus
·
↗Fixismus
·
↗Folklorismus
·
↗Fordismus
·
↗Formalismus
·
↗Fundamentalismus
·
↗Futurismus
·
↗Föderalismus
·
↗Gallikanismus
·
↗Gallizismus
·
↗Galvanismus
·
↗Gaullismus
·
↗Gynandrismus
·
↗Hellenismus
·
↗Heroinismus
·
↗Heroismus
·
↗Heroismus
·
↗Hispanismus
·
↗Hitlerismus
·
↗Hospitalismus
·
↗Humanismus
·
↗Idealismus
·
↗Idiotismus2
·
↗Idiotismus1
·
↗Illusionismus
·
↗Immaterialismus
·
↗Imperialismus
·
↗Impressionismus
·
↗Individualismus
·
↗Internationalismus
·
↗Interventionismus
·
↗Irrationalismus
·
↗Italianismus
·
↗Journalismus
·
↗Kannibalismus
·
↗Kapitalismus
·
↗Katechismus
·
↗Katholizismus
·
↗Keynesianismus
·
↗Kollektivismus
·
↗Kommunismus
·
↗Konditionismus
·
↗Konformismus
·
↗Konfuzianismus
·
↗Konservativismus
·
↗Konstitutionalismus
·
↗Konventionalismus
·
↗Kreationismus
·
↗Kritizismus
·
↗Kubismus
·
↗Laizismus
·
↗Lakonismus
·
↗Leninismus
·
↗Liberalismus
·
↗Lobbyismus
·
↗Machismus
·
↗Magnetismus
·
↗Mammonismus
·
↗Manichäismus
·
↗Maoismus
·
↗Marxismus
·
↗Maskulinismus
·
↗Masochismus
·
↗Materialismus
·
↗Mechanismus
·
↗Mediumismus
·
↗Menschewismus
·
↗Merkantilismus
·
↗Meryzismus
·
↗Mesmerismus
·
↗Messianismus
·
↗Metabolismus
·
↗Metallismus
·
↗Militarismus
·
↗Modalismus
·
↗Mongolismus
·
↗Monopolismus
·
↗Montanismus
·
↗Monumentalismus
·
↗Morphinismus
·
↗Mosaismus
·
↗Multilateralismus
·
↗Nagualismus
·
↗Nationalismus
·
↗Naturalismus
·
↗Nepotismus
·
↗Nestorianismus
·
↗Nihilismus
·
↗Nudismus
·
↗Objektivismus
·
↗Ockhamismus
·
↗Okkasionalismus
·
↗Okkultismus
·
↗Ontologismus
·
↗Opportunismus
·
↗Optimismus
·
↗Paganismus
·
↗Parallelismus
·
↗Parkinsonismus
·
↗Partikularismus
·
↗Paternalismus
·
↗Patriarchalismus
·
↗Patriotismus
·
↗Pazifismus
·
↗Pessimismus
·
↗Philanthropinismus
·
↗Philanthropismus
·
↗Pietismus
·
↗Pluralismus
·
↗Polysynthetismus
·
↗Populismus
·
↗Positivismus
·
↗Progressivismus
·
↗Protektionismus
·
↗Protestantismus
·
↗Provinzialismus
·
↗Pyrrhonismus
·
↗Radikalismus
·
↗Rassismus
·
↗Rationalismus
·
↗Realismus
·
↗Rechtsextremismus
·
↗Reformismus
·
↗Regionalismus
·
↗Relationalismus
·
↗Revanchismus
·
↗Rheumatismus
·
↗Russizismus
·
↗Sadismus
·
↗Satanismus
·
↗Schematismus
·
↗Separatismus
·
↗Snobismus
·
↗Solidarismus
·
↗Sophismus
·
↗Sozialismus
·
↗Spinozismus
·
↗Spiritismus
·
↗Stalinismus
·
↗Stoizismus
·
↗Subjektivismus
·
↗Supranaturalismus
·
↗Suprematismus
·
↗Surrealismus
·
↗Symphorismus
·
↗Synkretismus
·
↗Talmudismus
·
↗Terminismus
·
↗Terrorismus
·
↗Teutonismus
·
↗Theismus
·
↗Titoismus
·
↗Tonalismus
·
↗Toryismus
·
↗Torysmus
·
↗Tourismus
·
↗Traditionalismus
·
↗Transvestitismus
·
↗Tribalismus
·
↗Tropismus
·
↗Trotzkismus
·
↗Ultraismus
·
↗Universalismus
·
↗Utopismus
·
↗Vandalismus
·
↗Veganismus
·
↗Vegetarismus
·
↗Vertikalismus
·
↗Virilismus
·
↗Vitalismus
·
↗Vulkanismus
·
↗Wahhabismus
·
↗Wellerismus
·
↗Zentralismus
·
↗Zynismus
·
↗Ökumenismus
Duden GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
kennzeichnet in Bildungen mit Adjektiven die entsprechende Geisteshaltung oder kulturelle, geistige Richtung
3.
kennzeichnet in Bildungen mit Adjektiven die entsprechende einzelne Erscheinung, Sache, Handlung o. Ä.
Zitationshilfe
„-ismus“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/-ismus>, abgerufen am 03.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
-isieren -isch -intern -intensiv -inski |
-ist -itis -iv -ixen -kalibrig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora