bezeichnet in Bildungen mit Substantiven zusammenfassend eine Gruppe von Menschen (Männern oder Männern und Frauen), die sehr allgemein durch etw. charakterisiert sind oder (beruflich) mit etw. zu tun haben
Dieser Artikel ist nicht auf dem aktuellen Stand. Er wird im Rahmen des DWDS-Projekts von der Redaktion überarbeitet.
-leute
Grammatik Affix · substantivisch · wird nur im Plural verwendet · substantivisch
Grundform
↗Leute
Wortbildung
mit ›-leute‹ als Letztglied:
↗Barleute
·
↗Bauersleute
·
↗Bauleute
·
↗Bauleute
·
↗Bergleute
·
↗Berufsleute
·
↗Bootsleute
·
↗Brautleute
·
↗Decksleute
·
↗Dienstleute
·
↗Dorfleute
·
↗Edelleute
·
↗Ehrenleute
·
↗Fachleute
·
↗Fernsehleute
·
↗Feuerwehrleute
·
↗Finanzleute
·
↗Fischersleute
·
↗Forstleute
·
↗Fuhrleute
·
↗Geestleute
·
↗Geldleute
·
↗Geschäftsleute
·
↗Gevatterleute
·
↗Gevattersleute
·
↗Halligleute
·
↗Handelsleute
·
↗Handwerksleute
·
↗Hofleute
·
↗Kaufleute
·
↗Kirchenleute
·
↗Landleute
·
↗Landsturmleute
·
↗Landwehrleute
·
↗Liebesleute
·
↗Mannsleute
·
↗Meistersleute
·
↗Museumsleute
·
↗Nachbarsleute
·
↗Obleute
·
↗Parteileute
·
↗Presseleute
·
↗Privatleute
·
↗Putzleute
·
↗Schauerleute
·
↗Schulleute
·
↗Sehleute
·
↗Spitzenleute
·
↗Sportsleute
·
↗Stadtleute
·
↗Umzugsleute
·
↗Vorderleute
·
↗Weibsleute
·
↗Werbeleute
·
↗Wirtschaftsleute
·
↗Wirtsleute
·
↗Zeitungsleute
·
↗Ziehleute
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Zitationshilfe
„-leute“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/-leute>, abgerufen am 08.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
-ler -lein -leicht -leibig -lei |
-lich -ling -lings -linig -lippig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora