Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

-material

Grammatik Affix · Neutrum
Aussprache [mateˌʀi̯aːl] · [matʀiˌaːl]
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

kennzeichnet in Bildungen mit Substantiven zusammenfassend eine bestimmte Anzahl von Personen als für eine bestimmte Aufgabe o. Ä. zur Verfügung stehend (wird oft als inhuman empfunden)
Zitationshilfe
„-material“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/-material>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
-mastie
-marder
-mals
-mafia
-mache
-maßen
-mekka
-meter
-metrie
-morph