gibt in Bildungen mit Zahlwörtern an, dass etw. (z. B. ein Brot) ein Gegenstand mit einem Gewicht von einer bestimmten Anzahl Pfund ist
-pfünder
Grammatik Affix · Maskulinum
Wortbildung
mit ›-pfünder‹ als Letztglied:
↗2-Pfünder
·
↗Dreipfünder
·
↗Vierpfünder
·
↗Zweipfünder
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Zitationshilfe
„-pfünder“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/-pf%C3%BCnder>, abgerufen am 17.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
-pflichtig -penie -pathie -path -paradies |
-phag -phil -philie -phob -phon |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora