drückt in Bildungen mit Substantiven – seltener mit Verben (Verbstämmen) – aus, dass die beschriebene Person einen übermäßig starken Hang zu etw. hat, auf etw. versessen, nach etw. begierig ist
-süchtig
Grammatik Affix
Grundformsüchtig
Wortbildung
mit ›-süchtig‹ als Letztglied:
Genuss-süchtig
·
abenteuersüchtig
·
arbeitssüchtig
·
ehrsüchtig
·
eigensüchtig
·
eroberungssüchtig
·
fernsehsüchtig
·
fress-süchtig
·
fresssüchtig
·
gefallsüchtig
·
geltungssüchtig
·
genusssüchtig
·
gewinnsüchtig
·
habsüchtig
·
herrschsüchtig
·
händelsüchtig
·
ichsüchtig
·
kaufsüchtig
·
klatschsüchtig
·
mondsüchtig
·
mäkelsüchtig
·
naschsüchtig
·
neidsüchtig
·
neuerungssüchtig
·
prahlsüchtig
·
prunksüchtig
·
publicitysüchtig
·
putzsüchtig
·
rachsüchtig
·
raffsüchtig
·
ruhmsüchtig
·
ränkesüchtig
·
schlafsüchtig
·
schmähsüchtig
·
schwatzsüchtig
·
selbstsüchtig
·
sexsüchtig
·
skandalsüchtig
·
spottsüchtig
·
stehlsüchtig
·
streitsüchtig
·
tadelsüchtig
·
titelsüchtig
·
vergnügungssüchtig
·
verschwendungssüchtig
·
zanksüchtig
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Zitationshilfe
„-süchtig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/-s%C3%BCchtig>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
-szene -skopie -skop -silo -sicher |
-taxis -technisch -thek -thermie -thymie |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)