bezeichnet in Bildungen mit Substantiven etw. oder jmdn. als das Mittel oder den Urheber mithilfe von, durch
-seitig
Grammatik Adjektiv · adjektivisch
Worttrennung -sei-tig
Wortbildung
mit ›-seitig‹ als Erstglied:
↗Seitigkeit
·
mit ›-seitig‹ als Letztglied:
↗allseitig
·
↗beidseitig
·
↗diesseitig
·
↗doppelseitig
·
↗dreiseitig
·
↗einseitig
·
↗ganzseitig
·
↗gassenseitig
·
↗gleichseitig
·
↗halbseitig
·
↗linksseitig
·
↗mehrseitig
·
↗nordseitig
·
↗ostseitig
·
↗rechtsseitig
·
↗regierungsseitig
·
↗rückseitig
·
↗schattenseitig
·
↗schattseitig
·
↗seeseitig
·
↗seeseitig
·
↗sonnenseitig
·
↗sonnseitig
·
↗südseitig
·
↗talseitig
·
↗vielseitig
·
↗vierseitig
·
↗wechselseitig
·
↗werkseitig
·
↗werksseitig
·
↗westseitig
·
↗zweiseitig
Duden GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
kennzeichnet in Bildungen mit Substantiven die Zugehörigkeit zu etw. oder jmdm. zu … gehörend, … betreffend
3.
bezeichnet in Bildungen mit Substantiven den Ort, die Stelle an, auf der Seite von
Zitationshilfe
„-seitig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/-seitig>, abgerufen am 10.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
-schwingig -schwer -schwemme -schwein -schwanger |
-seits -sel -selig -sem -semestrig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora