Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

-tüchtig

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAffix
Grundformtüchtig
Wortbildung  mit ›-tüchtig‹ als Letztglied: fahrtüchtig · farbtüchtig · funktionstüchtig · gebrauchstüchtig · geschäftstüchtig · hochseetüchtig · kriegstüchtig · lebenstüchtig · lufttüchtig · seetüchtig · verkehrstüchtig
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

drückt in Bildungen mit Substantiven – seltener mit Verben (Verbstämmen) – aus, dass die beschriebene Person oder Sache für etw. gut geeignet ist, die für etw. erforderlichen Voraussetzungen besitzt
Zitationshilfe
„-tüchtig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/-t%C3%BCchtig>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Tuchrock
Tuchscherer
Tuchseite
Tuchstreifen
tüchtig
Tüchtigkeit
Tuchware
Tuchweber
Tuchweberei
Tuck