bezeichnet in Bildungen mit Substantivableitungen eine Zusammenstellung, Sammlung von (zum Verleih bestimmten) Dingen oder die diese enthaltenden Räumlichkeiten
-thek
Wortbildung
mit ›-thek‹ als Letztglied:
↗Artothek
·
↗Bibliothek
·
↗Daktyliothek
·
↗Diskothek
·
↗Fonothek
·
↗Fotothek
·
↗Glyptothek
·
↗Infothek
·
↗Kinemathek
·
↗Mediathek
·
↗Mediothek
·
↗Phonothek
·
↗Videothek
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Zitationshilfe
„-thek“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/-thek>, abgerufen am 06.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
-teilig -technisch -taxis -täter -taktig |
-thermie -thymie -tomie -tourig -tourismus |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora