drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass die beschriebene Person oder Sache in beträchtlichem Maße von etw. erfüllt ist oder etw. in sich trägt, birgt
-trächtig
Grammatik Affix
Grundformträchtig
Wortbildung
mit ›-trächtig‹ als Letztglied:
devisenträchtig
·
gefahrenträchtig
·
geschichtsträchtig
·
gewinnträchtig
·
konfliktträchtig
·
kostenträchtig
·
prestigeträchtig
·
publicityträchtig
·
schicksalsträchtig
·
schlagzeilenträchtig
·
skandalträchtig
·
symbolträchtig
·
unfallträchtig
·
verkaufsträchtig
·
verlustträchtig
·
wachstumsträchtig
·
zukunftsträchtig
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Zitationshilfe
„-trächtig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/-tr%C3%A4chtig>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
-trop -tron -tourismus -tomie -thymie |
-tum -typie -tüchtig -ual -uell |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora