drückt das (reichliche) Vorhandensein der vorher genannten Größe aus mit (viel)
-voll
Grammatik Affix
produktiv |
Grundformvoll
Wortbildung
mit ›-voll‹ als Letztglied:
absichtsvoll
·
achtungsvoll
·
ahndevoll
·
ahnungsvoll
·
anbetungsvoll
·
andachtsvoll
·
angstvoll
·
anmutsvoll
·
anmutvoll
·
anspruchsvoll
·
anspruchvoll
·
arbeitsvoll
·
aufopferungsvoll
·
ausdrucksvoll
·
aussichtsvoll
·
bedeutungsvoll
·
belangvoll
·
beziehungsvoll
·
blutvoll
·
charaktervoll
·
demutsvoll
·
demutvoll
·
dornenvoll
·
drangvoll
·
druckvoll
·
effektvoll
·
ehrenvoll
·
ehrfurchtsvoll
·
ehrfurchtvoll
·
eifervoll
·
eindrucksvoll
·
einsichtsvoll
·
elanvoll
·
energievoll
·
entbehrungsvoll
·
entsagungsvoll
·
entsetzensvoll
·
erbarmungsvoll
·
ergebungsvoll
·
erinnerungsvoll
·
erwartungsvoll
·
fantasievoll
·
formvoll
·
freudenvoll
·
freudevoll
·
freudvoll
·
friedevoll
·
friedvoll
·
gedankenvoll
·
gefahrvoll
·
gefühlvoll
·
gehaltvoll
·
geheimnisvoll
·
geistvoll
·
gemütsvoll
·
gemütvoll
·
genussvoll
·
geräuschvoll
·
geschmackvoll
·
glanzvoll
·
glaubensvoll
·
glutvoll
·
gnadenvoll
·
gottvoll
·
gramvoll
·
grauenvoll
·
hassvoll
·
heilvoll
·
hingebungsvoll
·
hochachtungsvoll
·
hoffnungsvoll
·
hoheitsvoll
·
hohnvoll
·
huldvoll
·
humorvoll
·
jammervoll
·
klangvoll
·
kraftvoll
·
kulturvoll
·
kummervoll
·
kunstvoll
·
lebensvoll
·
leidvoll
·
lichtvoll
·
liebevoll
·
lustvoll
·
machtvoll
·
martervoll
·
maßvoll
·
mitleidsvoll
·
mitleidvoll
·
mühevoll
·
nachsichtsvoll
·
neidvoll
·
niveauvoll
·
notvoll
·
peinvoll
·
phantasievoll
·
pietätsvoll
·
pietätvoll
·
planvoll
·
poesievoll
·
prachtvoll
·
prestigevoll
·
prunkvoll
·
qualitätsvoll
·
qualitätvoll
·
qualvoll
·
reizvoll
·
respektvoll
·
reuevoll
·
ruhevoll
·
ruhmvoll
·
ränkevoll
·
rätselvoll
·
rücksichtsvoll
·
saftvoll
·
salbungsvoll
·
schamvoll
·
schaudervoll
·
schauervoll
·
schicksalsvoll
·
schmachvoll
·
schmerzvoll
·
schonungsvoll
·
schreckensvoll
·
schuldvoll
·
schwungvoll
·
seelenvoll
·
sehnsuchtsvoll
·
sinnvoll
·
sorgenvoll
·
spannungsvoll
·
stilvoll
·
stimmungsvoll
·
stressvoll
·
taktvoll
·
talentvoll
·
teilnahmsvoll
·
temperamentvoll
·
trauervoll
·
trostvoll
·
tugendvoll
·
unheilvoll
·
unmutsvoll
·
unruhevoll
·
unruhvoll
·
unschuldsvoll
·
verachtungsvoll
·
verantwortungsvoll
·
verdienstvoll
·
verehrungsvoll
·
verheißungsvoll
·
verhängnisvoll
·
verständnisvoll
·
vertrauensvoll
·
verzweiflungsvoll
·
voraussetzungsvoll
·
vorwurfsvoll
·
wechselvoll
·
wehmutsvoll
·
weihevoll
·
weisheitsvoll
·
wertvoll
·
widerspruchsvoll
·
wirkungsvoll
·
wonnevoll
·
wundervoll
·
würdevoll
·
zielvoll
·
zuchtvoll
·
zweckvoll
eWDG
Bedeutung
Zitationshilfe
„-voll“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/-voll>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
-verträglich -verschnitt -verhalten -verdächtig -ung |
-weise -welle -werk -wertig -wesen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora