drückt in Bildungen mit substantivierten Verben aus, dass sich etw. lohnt oder dass die beschriebene Person oder Sache es verdient, dass etw. gemacht wird
-wert
Grammatik Affix (adjektivisch)
Grundform
↗wert
Wortbildung
mit ›-wert‹ als Letztglied:
↗anerkennenswert
·
↗bewundernswert
·
↗erbarmenswert
·
↗erstaunenswert
·
↗erstrebenswert
·
↗lesenswert
·
↗mitteilenswert
·
↗nachahmenswert
·
↗nacheifernswert
·
↗tadelnswert
·
↗überdenkenswert
·
↗überlegenswert
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Zitationshilfe
„-wert“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/-wert>, abgerufen am 06.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
-werk -werdung -welle -weise -wärts |
-wertig -wesen -widrig -willig -wirksam |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora