Arbeitszeit von 35 Stunden in der Woche
Beispiele:
Der Manteltarifvertrag enthält im Westen die
35-Stunden-Woche; die Arbeitgeber würden gerne
auf 38 Stunden (wie bereits im Osten) erhöhen. [Süddeutsche Zeitung, 22.12.2018]
Uwe S[…] will raus aus der Vollzeit,
nach einem Modell, das die IG Metall einfordert. Momentan gilt die
35-Stunden-Woche in der Metall‑ und
Elektroindustrie. Nun soll jeder Beschäftigte reduzieren können: Auf 28
Stunden, begrenzt auf zwei Jahre, ohne besonderen Grund, mit Rückkehrrecht
zur Vollzeit. [tagesthemen vom 15.11.2017, 15.11.2017, aufgerufen am 31.01.2019]
Die Fünfunddreißigstundenwoche wurde
ausdrücklich mit dem Argument etabliert, daß jeder etwas Arbeitszeit an
einen Arbeitslosen abtreten soll. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.04.2002]
Verkürzung der Arbeitszeit und weitere Verbesserung der
Arbeitsbedingungen [Überschrift] In den
bevorstehenden zehn Jahren vollzieht sich der Übergang zum Sechsstundentag
bei einem freien Tag in der Woche oder zur
35-Stunden-Woche bei zwei freien Tagen, und unter
Tage sowie in gesundheitsschädlichen Betrieben zum Fünfstundentag bzw. zur
30‑Stunden‑Woche (Fünftagewoche). [Archiv der Gegenwart, 2001 [1961]]