Kollokationen:
als Passivsubjekt: die A-Saite ist gerissen
Beispiel:
Gewöhnlich ging der Geiger beim Stimmen von der
A-Saite, bisweilen von der D‑Saite aus. [Boyden, David D.: Violinspiel. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1966], S. 17143]DWDS