durch einen Abbruch angefallenes Material
Abbruchmaterial, das
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Abbruchmaterial‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nur ein kleiner Teil des Abbruchmaterials lande auf einer Deponie.
[Süddeutsche Zeitung, 13.10.1998]
Das anfallende Abbruchmaterial soll dabei so weit wie möglich auf dem Gelände selbst wiederverwendet werden.
[Süddeutsche Zeitung, 03.08.1998]
Allein 4500 Tonnen Abbruchmaterial wurden über die Schienen ans Tageslicht befördert.
[Der Tagesspiegel, 12.10.2002]
Nach dem Fund des krebserregenden Stoffes PCB im Abbruchmaterial kam es zum Baustopp.
[Bild, 27.07.2001]
Die Platte müsse demnach beim Abriss ständig belastet werden, etwa mit Abbruchmaterial oder mit durchfließendem Grundwasser.
[Der Tagesspiegel, 27.03.2004]
Zitationshilfe
„Abbruchmaterial“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Abbruchmaterial>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Abbruchkosten Abbruchkante Abbruchhaus Abbruchhammer Abbruchgenehmigung |
Abbruchsieg Abbruchsieger Abbruchstelle Abbrändler Abbröckelung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora